372.7 kWh Hochleistungs-Lithiumbatteriespeichersystem für intelligente Netze und erneuerbare Energien
Beschreibung des Produkts:
Dieses industrielle kommerzielle ESS-System verfügt über fortschrittliche LFP-Zellen mit 3,2 V/280 Ah, die in der Konfiguration 1P52S angeordnet sind und eine Kapazität von 372,7 kWh und eine Nennspannung von 1331,2 V ermöglichen.Konzipiert mit FlüssigkeitskühltechnologieDas Modulsystem ermöglicht eine flexible Konfiguration und die Möglichkeit, die Wärme zu vergrößern..Die Hochleistungs-PCS sorgt für einen sicheren und stabilen Betrieb, und der Schrank erfüllt den IP55-Standard für den Außenbereich.Dieses System ist ideal für langfristige Energiespeicherlösungen.
Einzelzellentyp | LFP 3.2V/280AH |
Modulkombination | 1P52S |
Systemkombination | 8 Module in Serie |
Kapazität (kWh) | 372.7 |
Nennspannung ((Vdc) | 1331.2V |
Spannungsbereich ((Vdc) | 1164.8~1497.6V |
Aufladungs-/Entladungsstrom | 0.8C |
Abflusstiefe | 90% DOD |
Dienstzeit | > 8500 Zyklen @ 80% DoD |
Wärmebewirtschaftungsmodus | Technik zur Flüssigkeitskühlung |
Thermal Runaway Management-1 | Aerosollöschung oder PFH |
Thermal Runaway Management-2 | Wasseruntertauchen |
Abmessungen ((W*D*H) | 1300*1300*2340mm/51.2*51.2*92.1 Zoll |
Gesamtgewicht | 3500 kg/7716 Pfund |
Operation Höhenlage | 3000 m ((> 3000 m Abstand) |
Geräuschpegel @ 1 m | < 75 dB (A) |
IP-Bewertung | P55 |
Betriebstemperatur | -20°C bis 55°C |
Betriebsfeuchtigkeit (RH) | 0 bis 95% |
Lagerbedingungen | -20°C bis 30°C, bis zu 95% RH, nicht kondensierend Zustand der Energie: 50% Anfang |
Kommunikationsoberfläche | CAN, RS485, Wi-Fi |
Gewährleistung | 10 Jahre |
Zertifizierungen | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsemissionen. |
Anwendung:
Dieses ESS-System eignet sich für große industrielle und kommerzielle Strombedarfe, insbesondere in Sektoren, die hohe Speicherkapazitäten und eine längere Lebensdauer benötigen.Das modulare System ermöglicht eine flexible Installation und Skalierbarkeit, so dass es ideal für intelligente Netze, die Integration erneuerbarer Energien und Backup-Stromsysteme.Diese Lösung ist für eine zuverlässige Leistung unter unterschiedlichen Umweltbedingungen ausgelegt..
Unterstützt den weltweiten Luft- und Seeverkehr.