Zuverlässige Back-up-Leistung für Unternehmen und Haushalte mit dem Lithium-Batteriespeicher M1C-100kW/108kWh
Anwendungsszenarien
DieM1C-100kW/108kWh Energiespeichersystemist sowohl für gewerbliche als auch für Wohnanwendungen konzipiert und bietet hocheffiziente Energiespeicherlösungen für verschiedene Sektoren.
Energiemanagement im Wohnraum
Die Eigenheimbesitzer können dieses System nutzen, um Solar- oder Netzenergie zu speichern, was eine effizientere Nutzung erneuerbarer Energien und eine Minimierung der Stromkosten ermöglicht.hoher Hin- und Rückfahrterfolg von 95%gewährleistet eine maximale Energierückgewinnung und -nutzung, auch in Gebieten mit schwankenden Strompreisen.
Handels- und Industrieanwendungen
Dieses System eignet sich hervorragend für Unternehmen, die den Energieverbrauch optimieren möchten, indem sie die Spitzenverbrauchsgebühren senken und die Betriebseffizienz verbessern.Nennleistung 100 kW Wechselstromund die Fähigkeit, sich mit5 Einheiten parallelDas M1C-System kann auf die Anforderungen größerer Anlagen ausgedehnt werden und bietet gleichzeitig970,3% CEC-Effizienzfür die kostengünstige Speicherung und Nutzung von Energie.
Integration erneuerbarer Energien
Für Solar- und Windenergiesysteme kann die M1C-Anlage die überschüssige Erzeugung in Zeiten hoher Produktion speichern und bei Produktionsrückgängen entladen.Gleichspannungsbereich von 667 bis 828 VundSpeicherkapazität von 108 kWh, unterstützt sie die Integration erneuerbarer Energien und trägt so zu einer nachhaltigen Energiezukunft bei.
Sicherungsleistung
Das M1C-System liefert zuverlässige Sicherungsversorgung für kritische Infrastrukturen und gewährleistet die Betriebskontinuität bei Stromausfällen.schnelle ReaktionszeitundÜberlastkapazitätSie sind ideal für Anwendungen geeignet, bei denen die Betriebszeit unerlässlich ist, wie Krankenhäuser, Rechenzentren oder Telekommunikationsanlagen.
Allgemeine Daten | M1C-100kW/108kWh | |||
Abmessungen (W*D*H, mm) | 1300*2485*1150 | |||
Gewicht (in Tonnen) | 2 (einschließlich Batterie) | |||
Betriebstemperaturbereich ((°C) | -25 bis 45* | |||
Schutzklasse | IP55 | |||
Höhenstand (m) | ≤ 2000 | |||
Feuchtigkeit (RH) | 0~95% | |||
Feuerlöschung | Aerosol | |||
Kühlsystem | Luftkühlung | |||
Verbrauch des Kühlsystems (kW,Kühlung/Heizung) | 3/2 | |||
Zusätzlicher Stromverbrauch (kW,kontinuierlich/Spitzenverbrauch, einschließlich HVAC) | 2.5/4 | |||
Max. Parallel Nr. | 5 | |||
Korrosionsschutz | C5 ((Klimaanlage C4H) | |||
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Emissionsemissionen von Schadstoffen, die für die Berechnung von Schadstoffen verwendet werden. | ||||
Zertifizierung | ||||
Daten zur Batterie | ||||
Typ der Batterie | Lithium-Ionen (LFP) | |||
Nennkapazität (kWh) | 108 | |||
Dauerbetrieb C-Rate | 1C | |||
Auslasstiefe | 98% (einfach gespielt) | |||
Zykluslebensdauer | > 7 000 | |||
Gleichspannungsbereich ((Vdc) | 667~828 (einfach) | |||
Dauerbetriebsstrom (A) | 148 | |||
Effektivität bei Hin- und Rückfahrt | 95% | |||
PCS DC/AC-Daten im Netzmodus | ||||
Nennleistung Wechselstrom (kW) | 100 | |||
Nennspannung der Wechselstromleistung (Vac) | 230/400 | |||
Nennfrequenz der Wechselstromleistung (Hz) | 50 | |||
Maximaler Wechselstrom ((A) | 145 (Lineare Belastung) | |||
Überlastkapazität | 120% @ 60 Sekunden | |||
AC PF | 1.0 (Abstand) ~1.0 (Führung) | |||
CEC Effizienz@0,5 °C-Rate | 970,3% (Spitze 98,1%) | |||
Isolationsart | Nicht isoliert | |||
Betriebsmodus | ||||
Art der Kommunikation Operation Logik |
Modbus TCP/IP, Modbus RTU Weite Temp-Bereich/Zusatzdienst/Elektrisitäts-Arbitrage/Anforderungsreaktion/Backup |
Vorteile
Hohe Effizienz und Skalierbarkeit
MitSpeicherkapazität von 108 kWhundEffizienz für die Hin- und Rückfahrt von 95%, sorgt das M1C-System für minimale Energieverluste und maximiert die Nutzbarkeit der gespeicherten Leistung.Moduläres Designerlaubtbis zu 5 Einheiten parallel, wodurch es sehr skalierbar ist, um den Energiebedarf verschiedener Anwendungen zu decken.
Langlebigkeit und leistungsfähiges Design
Das System ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und arbeitet in einerTemperaturbereich von -25°C bis 45°C, mit einemSchutzklasse IP55Sie ist außerdem mitC5 Korrosionsschutz, so dass sie für die Installation in Küstengebieten oder Industriegebieten mit hoher Korrosionsbelastung geeignet ist.
Fortgeschrittene Batterietechnologie
Das System verwendetTechnologie für Li-Ionen-Batterienmitmehr als 7.000 ZyklenDie Produkte sind in der Regel mit einer hohen Lebensdauer ausgestattet, was eine langfristige Zuverlässigkeit und eine minimale Wartung gewährleistet.98% EntladungsspiegelundDauerbetrieb bei 1Cdie optimale Energiespeicherung ermöglichen undGleichspannungsbereichvonmit einer Leistung von nicht mehr als 50 Wbietet Flexibilität für verschiedene Anlagen.
Effiziente Energieumwandlung
DiePCS (Power Conversion System)Lieferungen100 kW Wechselstrom-Ausgangsleistungmit einemWirkungsgrad der CEC von 97,3%bei einem0.5C-SatzDas System unterstützt außerdem die Nutzung von120% Überlastkapazität für 60 Sekunden, was die Zuverlässigkeit bei Spitzenlast erhöht.
Flexible Betriebsformen
Das M1C-System kann in einer Vielzahl von Betriebsarten eingesetzt werden, einschließlichBetrieb in einem breiten Temperaturbereich,Nebendienstleistungen,Elektrizitätsarbitrage,Nachfrageantwort, undErsatzleistungDiese vielseitigen Fähigkeiten helfen Unternehmen, den Energieverbrauch zu optimieren und die Betriebskosten zu senken.
Sicher und zertifiziert
Das M1C-System ist vonUN38.3,Einheitliche Norm IEC 62619,UL1973, und andere internationale Normen, die ein hohes Sicherheits- und Leistungsniveau gewährleisten.Feuerlöschsystem mit Aerosoldie Sicherheit weiter verbessert und zusätzlichen Schutz im unwahrscheinlichen Fall eines Notfalls bietet.
Versandmethoden
Unterstützt den weltweiten Luft- und Seeverkehr
Wenn Sie detailliertere Produktinformationen benötigen oder maßgeschneiderte Anfragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.